Aktuelle Presseinformationen zur Arbeit und den Forschungsergebnissen des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalts sowie zu Veranstaltungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle (Saale) werden an dieser Stelle veröffentlicht.
Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landesamts und des Landesmuseum erreichen Sie über die zentrale E-Mail-Adresse oeffentlichkeitsarbeit@lda.stk.sachsen-anhalt.de.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landesamts und des Landesmuseums
Dr. Alfred Reichenberger
Pressesprecher und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit
+49 345 5247-312
areichenberger@lda.stk.sachsen-anhalt.de
Dr. Tomoko Emmerling
+49 345 5247-384
temmerling@lda.stk.sachsen-anhalt.de
Georg Schafferer M. A.
+49 345 5247-374
gschafferer@lda.stk.sachsen-anhalt.de
Imke Westhausen M. A.
+49 345 5247-334
iwesthausen@lda.stk.sachsen-anhalt.de
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit des Landesmuseums
Dr. Michael Schefzik
+49 345 5247-362
mschefzik@lda.stk.sachsen-anhalt.de
Museumspädagogik und Besucherbetreuung des Landesmuseums
Für Auskünfte zu den museumspädagogischen Programmen und Aktionen sowie für allgemeine Fragen zu Ihrem Besuch bei uns im Landesmuseum steht das Team der Besucherbetreuung bereit:
Monika Bode
+49 345 5247-361
Sven Koch
+49 345 5247-465
besucherbetreuung@lda.stk.sachsen-anhalt.de
Telefax: +49 345 5247-503
Bildanfragen und Bildrechte
Zur Nutzung von Bildmaterial des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt und des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle (Saale) sowie weiteren Fragen zu den Bildrechten steht Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung:
Dr. Bettina Stoll-Tucker
+49 345 5247-320
bstolltucker@lda.stk.sachsen-anhalt.de